Bereits im April die nächste Veranstaltung

(Ohrel) Eine kleine, aber engagierte Runde nahm am 16. März an der alljährlichen Mitgliederversammlung des Heimatbunds Bremervörde-Zeven in Steffens Gasthof in Ohrel teil.

Nach der Kaffeetafel begann der formale Teil. Zunächst gedachten die Anwesenden der im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder. In ihrem Jahresbericht ging die Vorsitzende Hella Dohrmann nicht nur auf die Veranstaltungen des letzten Jahres ein, sondern auch auf die Mitgliederbefragung, die Ende des Jahres durchgeführt wurde. Neben der Art der Fahrten wurde auch nach möglichen Zielen gefragt. „Wir haben von unseren Mitgliedern viele neue Ideen bekommen und werden einiges davon in den nächsten Jahren umsetzen. Dafür herzlichen Dank“, so Dohrmann.

Schatzmeister Bernd Kampa konnte über einen erfreulichen Kassenstand berichten. Cord Drewes, der gemeinsam mit Ursula Lüdemann die Kasse geprüft hatte, bescheinigte eine einwandfreie Führung und beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erteilt wurde. Hubertus Nieswandt einstimmig wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt.

In der Vorschau ging Hella Dohrmann dann auf die geplanten Veranstaltungen für 2025 ein: Das nächste Treffen ist am 13. April in Zeven. Christiane und Heinrich Kaiser veranstalten eine szenische Führung durch Kirche, Kloster und Geschichte. Der weitere Jahresplan wird unter brv-zev.de laufend aktualisiert.

Abschließend tauschten sich die Anwesenden beim Foto-Jahresblick lebhaft über die Veranstaltungen des letzten Jahres aus.

Text: Dohrmann